Wir sprachen mit Cora Wijker in einer umgebauten Garage in Barsingerhorn, Nordholland, die als ihr gemütlicher Arbeitsbereich dient. Als Online-Marketer hatte sie immer für größere Organisationen gearbeitet, fühlte jedoch einen Mangel an Kreativität. Deshalb begann sie 2018 als Freiberuflerin und reduzierte ihre Arbeitsbelastung, um Zeit für ihr eigenes Unternehmen zu haben. Ursprünglich plante sie, nur einen Tag pro Woche dafür aufzuwenden, aber die Dinge entwickelten sich anders. Seit 2020 ist ihr Online-Shop zu einer Vollzeitbeschäftigung geworden, die ihr viel Freude bereitet.
"Jetzt, da ich nicht mehr auslagere, ist das Endprodukt schöner geworden."
Die Kontrolle übernehmen
Als Cora Verslingerd aan Hout gründete, hatte sie nicht sofort ihre eigene Laser-Maschine. Zuerst ließ sie die Schneidarbeiten extern erledigen. Dies war jedoch teuer, da zwei Drittel des Preises für die Arbeitskosten und nur ein Drittel für das Holz selbst aufgewendet wurden. Sie bestellte monatlich größere Mengen, um von Mengenrabatten zu profitieren. Wenn ihr Vorrat jedoch aufgebraucht war, mussten Kunden manchmal länger auf ihre Bestellungen warten. Das gehört nun der Vergangenheit an, denn nach einem Jahr erwarb sie eine gebrauchte Laser-Maschine.

Früher wurden alle geschnittenen Teile unbemalt geliefert. Jetzt bemalt sie alles, bevor es in die Laser-Maschine geht. Sie ist auch viel flexibler. Wenn ein Kunde das Produkt spiegelverkehrt haben möchte oder eine andere Schriftart bevorzugt, kann alles problemlos angepasst werden. Darüber hinaus muss sie nicht mehr auf monatliche Lieferungen von vorgeschnittenem Material warten, da sie jetzt die vollständige Kontrolle darüber hat.
Ihre BRM Lasermaschine wird hauptsächlich zum Schneiden von Holz verwendet. Sie graviert nur auf Anfrage, zum Beispiel wenn eine Lampe aus ihrem Online-Shop mit einem Namen personalisiert wird. Cora möchte sich abheben und hat sich dafür entschieden, nur eigene entworfene Produkte anzubieten. Sie arbeitet einfach gerne mit Holz. ‘Natürlich kann die Maschine viel mehr tun, aber ich habe bereits so viel Arbeit, dass ich noch keinen Bedarf habe, mit anderen Materialien zu arbeiten.’
Kosten sparen und flexibel arbeiten
Flexibilität ist praktisch, aber letztendlich führte der Besitz ihrer eigenen BRM Lasermaschine auch zu Kosteneinsparungen. Zu einem Zeitpunkt stiegen die Holzpreise zusammen mit vielen anderen Kosten stark an. Durch das Auslagern der Schneidarbeiten konnte Cora eine Preiserhöhung lange Zeit aufschieben. ‘Natürlich kostet ein Laser Geld! Aber im Vergleich zur Auslagerung habe ich die Anschaffungskosten innerhalb von drei Monaten wieder hereingeholt. Und diese Maschine hält viel länger als nur drei Monate.’

"Ich habe die Kosten für den Laser innerhalb von drei Monaten wieder hereingeholt."
Auch für die Zukunft passend
Coras erster BRM Laser war ein gebrauchter, den sie von jemandem übernehmen konnte, der aufhörte. Als es Zeit für einen Ersatz war, führte sie Recherchen durch. Sie entdeckte günstigere Laser-Maschinenmarken, die sie weder leistungsstark noch groß genug fand. Sie kennt auch einige andere Online-Shop-Besitzer, die günstigere, kleinere Maschinen verschiedener Marken haben. ‘Wenn bei diesen Maschinen etwas schiefgeht, müssen sie sie einschicken und sind sie wochenlang los’, sagt sie. ‘Ja, es kann billiger sein, aber es bringt Ihnen nichts.’
Cora wollte eine erschwingliche, langlebige und robuste Laser-Maschine. Sie rief BRM an, und Ruud half ihr weiter. Sie fühlte sich sowohl in Bezug auf das Gefühl als auch auf den Preis wohl dabei. ‘Alles sprach mich an, und ich dachte: Das ist die, die ich will! Diese Maschine passt einfach zu meinem Unternehmen und passt auch zur Zukunft, also warum sollte ich noch länger darüber nachdenken?’
Angenehme Zusammenarbeit
Die Zusammenarbeit mit BRM ist angenehm. Cora ist zufrieden mit der umfassenden Anleitung. Sie hat die Maschine bereits einmal warten lassen und hat sie ein paar Mal kontaktiert, als ihre Maschine nicht funktionierte. Es stellte sich heraus, dass es eine Sicherung war, die leicht ausgetauscht werden konnte. ‘Sie bieten einfach so große Hilfe an’, teilt Cora mit. ‘Natürlich ist eine Laser-Maschine ein Werkzeug, das benutzt wird, also gehen manchmal Dinge kaputt und müssen ersetzt werden. Aber das ist überhaupt kein Problem.’



